Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

qulerinova
Hauptstraße 8
31683 Obernkirchen
Deutschland

Telefon: +493512882597
E-Mail: support@qulerinova.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten transparent erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Welche Daten wir sammeln:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Anmeldungen oder Anfragen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
  • Kursdaten: Fortschritt in Lernmodulen, eingereichte Projekte, Bewertungen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsart (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kurse, Verbesserung unserer Website und Services sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Die Rechtsgrundlage bildet hauptsächlich Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei Newsletter-Anmeldungen basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen

Auftragsverarbeiter und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting, der E-Mail-Kommunikation und der Zahlungsabwicklung unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Wichtiger Hinweis: Ihre Kursinhalte und persönlichen Fortschritte werden niemals zu Werbezwecken oder an Dritte weitergegeben.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@qulerinova.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen. Für die Bearbeitung benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Auch Sie können zum Schutz beitragen, indem Sie sichere Passwörter verwenden und diese regelmäßig ändern.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Website-Logs: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder alle 3 Jahre bei Inaktivität
  • Anfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einzelnen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services.

Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Auflagen: durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig erhalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern, etwa durch neue gesetzliche Bestimmungen oder Änderungen unserer Services. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

10. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500

Selbstverständlich können Sie sich auch weiterhin direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@qulerinova.com

Telefon: +49 351 2882597

Hauptstraße 8, 31683 Obernkirchen, Deutschland