Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung
Jeder Mensch verdient finanzielle Klarheit und die Werkzeuge, um seine eigene finanzielle Zukunft zu gestalten. Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Wo alles begann - aus persönlichen Herausforderungen entstehen Lösungen
Warum qulerinova entstanden ist
2018 saß ich in meiner ersten eigenen Wohnung und starrte auf einen Stapel von Rechnungen, Versicherungsdokumenten und Bankaussagen. Trotz solidem Einkommen fühlte ich mich völlig überfordert. Wo sollte ich anfangen? Was war wirklich wichtig?
Diese Erfahrung teilten viele meiner Freunde. Wir alle hatten eine gute Ausbildung, aber niemand hatte uns beigebracht, wie man ein Budget erstellt oder warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll sein könnte. Aus dieser Frustration heraus entstand die Idee für qulerinova.
Im Frühjahr 2019 gründeten wir unser Unternehmen mit dem Ziel, finanzielle Bildung zugänglich und verständlich zu machen - ohne überteuerte Produkte zu verkaufen oder unrealistische Versprechungen zu machen.

Finanzielle Grundlagen schaffen
Wir helfen dabei, ein solides Fundament zu errichten. Das bedeutet: ein funktionierendes Budget, einen Notgroschen aufbauen und die wichtigsten Versicherungen verstehen. Keine Raketenwissenschaft, sondern praktische Schritte, die jeder umsetzen kann.

Langfristig denken lernen
Viele Menschen leben von Monat zu Monat. Wir zeigen, wie man über Jahre und Jahrzehnte plant. Ob Eigenheim, Familiengründung oder Altersvorsorge - wir entwickeln gemeinsam realistische Strategien für große Lebensziele.

Marcel Zimmermann
Gründer & Finanzberater
Aus eigenen Fehlern gelernt und heute leidenschaftlich dabei, anderen diese Umwege zu ersparen.

Thomas Richter
Senior Berater
Seit 2021 im Team. Bringt 15 Jahre Bankerfahrung mit und erklärt komplexe Produkte in einfachen Worten.
Menschen, die verstehen
Unser Team besteht aus Menschen, die selbst durch finanzielle Unsicherheiten gegangen sind. Marcel gründete qulerinova nach einer kostspieligen Fehlentscheidung bei einer Kapitalanlage. Thomas wechselte von einer Großbank zu uns, weil er frustriert war von Verkaufszielen statt echter Beratung.
Diese persönlichen Erfahrungen prägen unsere Arbeitsweise. Wir wissen, wie es sich anfühlt, überfordert oder schlecht beraten zu werden. Deshalb nehmen wir uns Zeit, hören zu und geben ehrliche Einschätzungen - auch wenn das bedeutet, dass wir manchmal abraten.
Was uns antreibt
Finanzielle Bildung sollte kein Privileg sein. Jeder Mensch hat das Recht zu verstehen, was mit seinem Geld passiert. Wir glauben an Transparenz, ehrliche Kommunikation und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden.
Seit 2019 haben wir über 800 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Manche kommen mit konkreten Fragen, andere wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen. Beide sind bei uns richtig.
Unser nächstes Bildungsprogramm startet im Oktober 2025. Interessiert? Dann lassen Sie uns sprechen.
Gespräch vereinbaren